Parkett im Badezimmer
Parkett im Badezimmer
Längst haben sich einst triste Badezimmer zu gemütlichen Rückzugsorten gemausert. In diesem Zuge erobert ein angenehm fußwarmer Parkettboden zunehmend das ehemals fliesendominierte Terrain. Wichtig ist hier die Wahl der richtigen Holzart. Geeignet sind Eiche und vor allem Tropenhölzer wie Doussie, Merbau oder Teak aus nachhaltiger Forstwirtschaft, während zum Beispiel Buche und Ahorn in Kontakt mit Feuchtigkeit schnell quellen und ungeeignet sind. Gerade im Bad zeigt sich die verbesserte Wärmeleitung von Fußbodenheizungen.
WAS SIE BEACHTEN MÜSSEN:
Gründliches Lüften nach dem Duschen normalisiert die Luftfeuchte + Raumtemperatur und verhindert so, dass Nässe entsteht und das Holz beansprucht. Vermeiden Sie Pfützenbildung, die das Holz potentiell angreifen könnte. Bestimmte Holzarten quellen bei stehender Nässe. Parkett sollte vor allem im Badezimmer vollflächig verklebt sein, um die Wärme der Fußbodenheizung gut weiter zu leiten. Als Finish nach dem Verlegen des Bodens sollten Sie Öl oder Hartwachsöl anstelle von Lack verwenden, der von unterwandernder Nässe abgelöst werden kann.