PARKETTRESTAURATION – WAS BRINGT ES WIRKLICH?
Täglich wird Ihr Holzboden mit Füßen getreten. Möbel werden verschoben, Schmutz und Steinchen eingetragen, scharfkantige oder schwere Gegenstände verursachen Kratzer und beanspruchen die Oberfläche. Nach einiger Zeit denken die meisten Holzbodenbesitzer daher über eine Parkettrestauration nach – lohnt sich das wirklich?
Um diese Frage zu beantworten muss man die verschiedenen Methoden einer Restauration betrachten.
AUFFRISCHEN
Beim Auffrischen werden nach einer tiefen Grundreinigung durch eine neue Einpflege des Bodens partielle und flächige Verschmutzungen beseitigt. Teilweise können auch tiefere Kratzer und hartnäckigere Schmutzablagerungen sowie Pflegemittelschichten entfernt werden. Grundreinigungen bringen die ursprüngliche Oberfläche zum Vorschein, die durch erneutes Einpflegen wieder geschützt wird.
ANSCHLEIFEN
Beim Anschleifen eines lackierten Parkettbodens wird dieser mit Schleifpapier in sehr feiner Körnung gleichmäßig bearbeitet. Dadurch wird der Lack nur angeschliffen, das Rohholz bleibt unberührt. Die Nutzschicht wird somit nicht reduziert.
Parkettlack schützt das Holz wieder langfristig und die Lebensdauer des Holzbodens verlängert sich maßgeblich. Auch durch das Anschleifen können Kratzer, hartnäckigere Schmutzablagerungen und Pflegemittelschichten entfernt werden, ebenso erhält der Boden eine ebenmäßige und geschlossene Oberfläche.
ABSCHLEIFEN
Beim Abschleifen wird der Parkettboden in mehreren Arbeitsgängen mit Schleifpapier in unterschiedlichen Körnungen geschliffen. Hierbei werden nicht nur Verschmutzungen und Kratzer, sondern auch Lack, Öl oder Hartwachs entfernt. Auch ein Teil des Rohholzes, also der Nutzschicht wird bei diesem Vorgang abgeschliffen. Im Bedarfsfall werden hartnäckige Beschädigungen ausgebessert und die dann ebenmäßige Oberfläche wird in mehreren Schichten versiegelt oder geölt.
Diese invasive Methode erfordert den meisten Aufwand und ist bei sehr beschädigtem Holzboden zu empfehlen. Durch diese Technik kann vom Fachmann am ehesten die Optik eines neuen Parkettbodens erzielt werden.
Alles in allem lässt sich die Lebensdauer Ihres Parketts durch eine Restauration maßgeblich verlängern. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an und wir beraten Sie vor Ort umfassend zu Ihren Möglichkeiten.